34 Seiten Vorfreude- das neue Touren-und Aktionsprogramm des ADFC Hamm ist da! - ADFC Hamm

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hamm e. V.

34 Seiten Vorfreude- das neue Touren-und Aktionsprogramm des ADFC Hamm ist da!

Die kostenlosen Broschüren liegen ab sofort im Fahrradbüro und in den nächsten Tagen an vielen Stellen in der Stadt aus. Die Termine erscheinen nach und nach auf unserer Homepage.

Nach drei harten Coronajahren können wir in der Fahrradsaison 2023 endlich wieder freier atmen- so hoffen wir. Der ADFC steht auch für Gemeinschaft, denn zusammen sind wir stark- und vieles macht mehr gemeinsam mehr Spaß.

In diesem Programmheft stecken viel Mühe, Fantasie und drei Dutzend Touren und Termine. Dabei sind bewährte Angebote wie die Touren nach Werl und zur Offenen Gartenpforte, die Mond- und Nachtfahrt oder die Tour ins Lippetal. Auch Petras beliebte Cafe-Fahrten sind dabei. Erstmals bietet sie ein Picknick-Tour an. Viele Touren führen die Hammer Stadtgeschichte, wie die Zechentour oder die Tour durch Pelkum. Erstmals gibt es einen Ausflug zum Hindutempel inklusive Führung. Es geht wieder entlang der Konkreten Kunst am Hellweg, diesmal nach Ahlen. Zum 10. Mal gibt es im Spätsommer das Stadtradeln, allein im Aktionszeitraum gibt es fünf Touren, so dass viele die Chance haben, ihr Kilometerkonto aufzubessern.

Der ADFC in Hamm bietet Gebrauchtradmärkte an, wir sind beim Mobilitätstag und Eine-Welt-und Umwelttag dabei. Es gibt regelmäßig Codier-Aktionen und Pedelec-Trainings. Und natürlich freuen wir uns wieder riesig auf tausende RadlerInnen beim Sattelfest.

Wir wünschen Euch und uns tolle Begegnungen und eine unvergessliche Fahrradsasion 2023!

Euer Team vom ADFC Hamm

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Schloss Ermelinghof

Panorama-Route

Die Panorama-Route führt auf einer Länge von 32 km an interessanten Orten in Hamm vorbei.

Radhauptroute Herringen

Stadt Hamm stellt Planung der Radhauptroute nach Herringen vor

Die Stadt Hamm hat nun offiziell die Beschlussvorlage zur geplanten Radhauptroute nach Herringen veröffentlicht.

Radfahrer wird mit weniger als 1,5 überholt

Der neue Bußgeldkatalog mit Bußgeldern für Radfahrer

Im April 2020 hat es eine Änderung der Straßenverkehrsordnung gegeben, die gerade Radfahrende besser schützen sollen,…

Zeche Westfalen

Radtour Hammer und Ahlener Zechenkultur

Zusammen mit den Knappenvereinen in Heessen, Ahlen und Werries hat der ADFC am 02.10.2022 eine Radtour zur Zechenkultur…

Fahrraddiebstahl - was tun?

Fahrraddiebstahl ist eine leidiges Thema und die Angst vor Verlust verhindert manche Fahrt, weil man das teure Fahrrad…

Stadtradeln

Stadtradler sparen 50 Tonnen C02 ein

Der eigentliche Aktionszeitraum des Stadtradelns liegt schon ein paar Wochen zurück, jetzt wurden die Siegerteams gekürt…

Auf dem Foto von links nach rechts: Iven-Niklas Köster, Carsten Gniot (Stadt Hamm), Claudia Kasten (FUgE), Rainer Wilkes (ADFC Hamm)

ADFC Hamm ruft zur Teilnahme am Stadtradeln auf

Es ist wieder soweit! Vom 19.08. bis zum 8.9. findet zum 10. Mal das Stadtradeln in Hamm statt, und der ADFC Hamm lädt…

Kinder fordern Schulstraße

Schulstraßen statt Verkehrschaos

Der neue NRW-Erlass zu Schulstraßen ermöglicht es den Kommunen, das Verkehrschaos durch Elterntaxis zum Schulbeginn zu…

Radlerstammtisch ist großer Erfolg.

Zu der wegen der Corona-Lage virtuell durchgeführten Sitzung trafen sich knapp 20 Fahrrad-Begeisterte und sprachen über…

https://hamm.adfc.de/artikel/34-seiten-vorfreude-das-neue-touren-und-aktionsprogramm-des-adfc-hamm-ist-da

Bleiben Sie in Kontakt