Kidical Mass in Hamm - ADFC Hamm

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hamm e. V.

Kidical Mass in Hamm

Bei der 2. "kidical mass" in Hamm sind am Samstagnachmittag knapp 100 kleine und große Radlerinnen und Radler durch die Innenstadt in den Hammer Osten gefahren.

Mit der bunten Fahrraddemo, die zeitgleich in mehreren hundert Städten in Europa stattfindet, wollen sie für eine kindgerechte Verkehrspolitik demonstrieren.

Viele trugen Fahnen und Plakate mit Sprüchen wie "Kinder aufs Rad" und " Macht uns Platz, sonst gibts Rabbatz"

Bei einer kurzen Kundgebung am Rathaus erinnerte Helga Behrens, Sprecherin des VCD-Ortsverbands, die Stadtregierung an ihren eigenen Anspruch, familienfreundlichste Stadt Deutschlands zu werden. Katrin Schäfer, Vorsitzende der Hammer Stadtschulpflegschaft, sagte, es gebe "28 Gründe für die kidical mass". So viele Kinder sind 2022 bei Unfällen mit dem Rad in Hamm verletzt worden. Walter Hupfeld vom ADFC, der die kidical mass organisiert hatte, überreichte eine Resolution. Darin wird die Stadt u.a. aufgefordert, mehr Tempo 30-Zonen, temporäre Spielstraßen und Schulstraßen ohne Autoverkehr einzurichten. Christina Böttcher, Ratsfrau der Grünen, nahm die Resolution entgegen und sagte zu, sich weiter für eine familien- und klimafreundliche Verkehrspolitik in Hamm einzusetzen.

Die Demo endete nach etwa einer Stunde am HSV-Casino bei Bratwurst, kühlen Getränken und einem kleinen Kinderprogramm mit Zaubershow.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrradunfall

Unfallstatistik Hamm - Fast jeden zweiten Tag ein Fahrradunfall

Unser Mitglied Walter Hupfeld hat einen genaueren Blick auf die Unfälle mit Radlern in Hamm geworfen und sich dazu die…

Jeder dritte Überholvorgang unterschreitet den Mindestabstand

Eine aktuelle Auswertung des OpenBikeSensor-Projekts in Hamm liefert detaillierte Einblicke in das Überholverhalten von…

Geisterrad in der Hammer City

Der ADFC Hamm initiiert eine Mahnwache zum tödlich verunglückten Radfahrer an der Kreuzung Neue…

Fahrradpiktogramme auf der Östingstraße

Neue Piktogrammkette auf der Östingstraße konterkariert Anliegen des ADFC

Der ADFC Hamm hatte vorgeschlagen, Fahrradpiktogramme auf der Östingstraße aufzubringen, um deutlich zu machen, dass…

Radlerstammtisch ist großer Erfolg.

Zu der wegen der Corona-Lage virtuell durchgeführten Sitzung trafen sich knapp 20 Fahrrad-Begeisterte und sprachen über…

Rote Ampeln

Die Ampel steht auf rot

Keine Verkehrswende nach einem Jahr Ampel im Bund und zwei Jahren Ampel in Hamm

Umlaufsperren werden in Hamm beseitigt

Im Ideenmelder hat der ADFC Hamm im letzten Jahr in einer sehr erfolgreichen Aktion Verbesserungsvorschläge für die…

Keyvisual ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Fahrradklimatest - Ergebnisse für Hamm liegen vor

Beim bundesweiten Fahrradklima-Test hat Hamm sich leicht verbessert. Unsere Stadt landet auf Platz eins unter 15 Städten…

Fahrradpiktogramme auf der Östingstraße

Piktogrammketten haben jetzt eine rechtliche Grundlage

Ein neuer Erlass des Verkehrsministeriums NRW regelt die Verwendung von Piktogrammketten mit Fahrradsymbolen

https://hamm.adfc.de/artikel/kidical-mass-in-hamm

Bleiben Sie in Kontakt