Umlaufsperren werden in Hamm beseitigt - ADFC Hamm

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hamm e. V.

Umlaufsperren werden in Hamm beseitigt

Im Ideenmelder hat der ADFC Hamm im letzten Jahr in einer sehr erfolgreichen Aktion Verbesserungsvorschläge für die Radwege in Hamm gesammelt. Ein häufig genannter Punkt bei den Eintragungen war die Beseitigung von Umlaufsperren.

Die Einträge im Ideenmelder wurden nach Abschluss der Aktion der Stadtverwaltung übermittelt und einige Mitglieder des ADFC hatten die Gelegenheit, eine Zusammenfassung der Ergebnisse Vertretern der Stadt Hamm unter Leitung von Stadtbaudirektor Andreas Mentz zu präsentieren.

Die Stadtverwaltung hat inzwischen umfangreiche Vorlagen für die Bezirksvertretungen in Hamm erarbeitet mit Vorschlägen für die Beseitigung oder Umwandlung von Wegesperren. Insgesamt 119 Wegesperren standen auf dem Prüfstand. Etliche Umlaufsperren sollen durch einfache Pfosten ersetzt werden oder, wo sie weiterhin notwendig sind, so umgebaut werden, dass sie eine Mindestbreite von 1,5 m haben.

In den Ratsvorlagen für die 5 Hammer Stadtbezirke sind alle Umlaufsperren mit Photos dokumentiert und deren Standort auf Karten markiert. 

Beschlussvorlagen und Übersichtspläne

Hamm Mitte

Bockum-Hövel

Heessen

Herringen

Pelkum

Rhynern

Uentrop

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Baustelle

Planungen der Stadt Hamm zum Radwegeausbau im Jahr 2023

Die Stadt Hamm hat im Januar eine Liste mit den Bauvorhaben des Tiefbauamtes für das Jahr 2023 veröffentlicht. Neben…

Keyvisual ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Fahrradklimatest - Ergebnisse für Hamm liegen vor

Beim bundesweiten Fahrradklima-Test hat Hamm sich leicht verbessert. Unsere Stadt landet auf Platz eins unter 15 Städten…

Radhauptroute Herringen

Stadt Hamm stellt Planung der Radhauptroute nach Herringen vor

Die Stadt Hamm hat nun offiziell die Beschlussvorlage zur geplanten Radhauptroute nach Herringen veröffentlicht.

Planungsrunde Illustration

Ergebnisse der Gespräche zwischen der Stadt Hamm und dem ADFC

Der ADFC hat die Ergebnisse der Austauschgespräche zwischen Stadtverwaltung und Vertreten des ADFC dokumentiert und als…

Fast 400 Einträge beim Ideenmelder- so geht fahrradfreundlich!

Unser Ideenmelder zum klimafreundlichen Stadtverkehr ist ein Riesen-Erfolg.

Adenauer Allee

Radlerstammtisch diskutiert aktuelle Pläne der Stadt Hamm

Der Radlerstammtisch hat sich auf seiner Sitzung am 18.01.2022 intensiv mit den neu geplanten Radhauptrouten nach…

Radfahrer wird mit weniger als 1,5 überholt

Der neue Bußgeldkatalog mit Bußgeldern für Radfahrer

Im April 2020 hat es eine Änderung der Straßenverkehrsordnung gegeben, die gerade Radfahrende besser schützen sollen,…

Jeder dritte Überholvorgang unterschreitet den Mindestabstand

Eine aktuelle Auswertung des OpenBikeSensor-Projekts in Hamm liefert detaillierte Einblicke in das Überholverhalten von…

Rote Ampeln

Die Ampel steht auf rot

Keine Verkehrswende nach einem Jahr Ampel im Bund und zwei Jahren Ampel in Hamm

https://hamm.adfc.de/artikel/umlaufsperren-werden-in-hamm-beseitigt

Bleiben Sie in Kontakt